Hier finden Sie die Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Bereich | Titel | Download | Datum |
Gemeinsame Stellungnahme | Gemeinsame Stellungnahme der DGGG, DGS, AGO, DGHO CDK4/6-Inhibitoren beim metastasierten HR+/HER2- Mammakarzinom Einer, keiner – oder irgendeiner? | Download | 12.08.2019 |
Gemeinsame Stellungnahme | Aktualisierte Stellungnahme der AGO u. Kommission Uterus, AGE, DGGG zur randomisierten Studie der minimalinvasiven versus abdominellen radikalen Hysterektomie bei frühem Zervixkarzinom (LACC) | Download | 09.01.2019 |
Gemeinsame Stellungnahme | Gemeinsame Stellungnahme der DKG, DGGG, DGS, AGO, AGO Mamma, AGO TraFo, DGHO zur Berichterstattung über neuen Bluttest zur Früherkennung bei Brustkrebs | Download | 27.02.2019 |
Mammakarzinom | Zum möglichen Zusammenhang von Brustsilikonimplantaten und dem Auftreten von Lymphomen Stellungnahme | Link | |
Mammakarzinom | Anlage III - Vorlage zur Abgabe einer schriftlichen Stellungnahme zur Nutzenbewertung nach § 35a SGB V und Kosten-Nutzen-Bewertung nach § 35b SGB V | Download | |
Mammakarzinom | AGO Stellungnahme Ribociclib | Download | 05.01.2019 |
Zervixkarzinom | Zervita informiert über Risikofaktoren, Prävention, Früherkennung und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses (Zervixkarzinoms) und seiner Vorstufen, sowie über Humane Papillomviren (HPV). | Link | |
Zervixkarzinom | Epidemiologie im europäischen Vergleich | Download | 21.05.2009 |
Ovar | Opportunistic salpingectomies for the prevention of a high-grade serous carcinoma: a statement by the Kommission Ovar of the AGO | Link | 26.04.2015 |
Ovar | Statement by the Kommission Ovar of the AGO: The New FIGO and WHO Classifications of Ovarian, Fallopian Tube and Primary Peritoneal Cancer | Download | 03.08.2015 |
Ovar | Stellungnahme zum Einsatz der hyperthermen intraperitonealen Chemotherapie (HIPEC) bei Ovarialkarzinom | Download | 05.10.2015 |
Ovar | Stellungnahme der AGO Kommission OVAR zum Einsatz der HIPEC (Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie) beim primären und rezidivierten Ovarialkarzinom | Download | 06.02.2013 |
Ovar | Stellungnahme zu Bevacizumab in der Primärtherapie des fortgeschrittenen Ovarialkarzinoms | Download | 20.01.2012 |
Ovar | Neue Studienergebnisse zu Bevacizumab in der First-Line Therapie des Ovarialkarzinoms | Download | 14.03.2011 |
Ovar | Neoadjuvante Chemotherapie kann nicht als Standardtherapie beim Ovarialkarzinom angesehen werden | Download | 15.11.2010 |
Ovar | Stellungnahme zu Bevacizumab in der First-Line Therapie des Ovarialkarzinoms | Download | 02.09.2010 |
Ovar | Dosisdichte, wöchentliche Paclitaxelgabe (+ Carboplatin alle 3 Wochen):Neuer Standard für die first-line Therapie des Ovarialkarzinoms? | Download | 21.05.2009 |
Ovar | Stellungnahme zum Thema "Ovarielle Stimulationsbehandlungen und Ovarialkarzinomrisiko" | Download | 21.05.2009 |
Ovar | Stellungname der AGO zur Ernennung von Ovarialkarzinomzentren in NRW | Download | 21.05.2009 |
Ovar | Ovarialkarzinom - Ist die intraperitioneale Therapie wirklich neuer Standard? | Download | 21.05.2009 |
Uterus | Stellungnahme Portec Update | Download | 11.12.2019 |
Uterus | Stellungnahme LACC Update 2019 | Download | 18.02.2019 |
Uterus | Stellungnahme zur Lymphonodektomie beim Endometriumkarzinom. Ist die Lymphonodektomie beim Endometriumkarzinom obsolet? | Download | 21.05.2009 |
Uterus | Empfehlungen für die Diagnostik und Therapie des Endometriumkarzinoms | Download | April 2013 |
Vulva Vagina | Vulvakarzinom: Sollen die Lymphabflusswege bereits bei einer kleinen Lymphknotenmetastase adjuvant bestrahlt werden? | Download | Dezember 2013 |